Herzlich willkommen in der Welt der Arbeit mit Kindern in der Nordkirche!

Hier finden Sie alle überregionalen Einrichtungen und Ansprechpartner, die die Arbeit mit Kindern in der Nordkirche unterstützen, begleiten und weiterentwickeln, sowie hilfreiche Materialien, interessante Veranstaltungen und Fortbildungen.

Treten Sie ein und entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der Arbeit mit Kindern in der Nordkirche!

Kinder in der Nordkirche

Entdecken Sie die Vielfalt der Arbeit mit Kindern in der Nordkirche und erfahren Sie, was unser Engagement für Kinder ausmacht.

Materialien für die Arbeit mit Kindern

Inspirierende Handreichungen, Impulse und Praxismaterialien aus der Nordkirche für die Arbeit mit Kindern.

Veranstaltungen und Fortbildungen

Sich mit anderen vernetzen, neue Potenziale entdecken, aktuelle Themen bearbeiten, voneinander lernen und zukunftsorientiert die Arbeit mit Kindern weiterentwickeln.

Netzwerk Arbeit mit Kindern

Wir setzen uns ein für eine Vernetzung und Profiliierung der wertvollen Arbeit mit Kindern an den unterschiedlichsten Orten unserer Nordkirche.

Institutionen und Einrichtungen

In der farbenfrohen Welt der Arbeit mit Kindern treffen Sie auf eine Vielzahl von Ansprechpersonen, Institutionen und Einrichtungen, die diese Arbeit fördern. Von Fachstellen über Beratungsangebote bis hin zu Ausbildungsstätten – entdecken Sie die Vielfalt an Ressourcen, die der Arbeit mit Kindern zur Verfügung stehen.

Suchfilter Zurücksetzen

Angebote

Hier finden Sie Fortbildungen, Weiterbildungen und überregionale Veranstaltungen für alle, die mit Kindern in der Nordkirche unterwegs sind:

Neueste Veranstaltungen und Fortbildungen

Online-Seminar: Sichere Erzählräume für Kinder - Traumasensibilität und Idiolektik

Veranstaltungsort: Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Mecklenburg-Vorpommern
Termin: Mo 20.01.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Vorstellung der Qualifizierung für Interessierte: Qualifizierung - Sichere Erzählräume für Kinder Traumasensibilität und Idiolektik,

Online-Seminar: Gruppenanalytische Supervision

Veranstaltungsort: Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Mecklenburg-Vorpommern
Termin: Mo 27.01.2025, 18:00 - Mo 10.11.2025, 19:30 Uhr

Gruppenanalytische Supervision

Online-Seminar: „Wer sieht mich?“

Veranstaltungsort: Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Standort Schleswig-Holstein
Termin: Do 06.02.2025, 15:30 - 18:30 Uhr

Sichtweisen von und auf Jesus von Nazareth – Anregungen für den Unterricht in der Grundschule

LEA Werkkurs Erzählfiguren herstellen und bewegend erzählen

Veranstaltungsort: Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Mecklenburg-Vorpommern
Termin: Do 13.02.2025, 09:30 - Fr 14.02.2025, 17:00 Uhr

Werkkurs LEA – Erzählfiguren selber herstellen, anschaulich und bewegend erzählen“

Bodenbilder erzählen mehr ...

Veranstaltungsort: Schule am Park
Termin: Do 13.02.2025, 14:00 - 17:00 Uhr

Erweiterte Fachkonferenz evangelische Religion in Hohenwestedt

Online-Seminar: TA & Mehr- Wut hat viele Gesichter - doch wie begegne ich ihr?

Veranstaltungsort: Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Mecklenburg-Vorpommern
Termin: Di 25.02.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Aktuelles

Rückenwind gefällig? Das BarCamp Achterwind 2024

Wer auf dem Meer der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterwegs ist, der kennt das: Zeiten mit Flaute, in denen wenig vorangeht und alles vor sich hin plätschert und Zeiten des Sturms, in denen wir mit hoher Geschwindigkeit vor dem Sturm segeln oder bei starkem Gegenwind nicht dort hinkommen, wo wir eigentlich hin wollen. Wer gerne…

Mehr
divider

Himmelsblicker 2024: Rückblick

Was für ein Fest! 120 Teilnehmende und über 35 Mitwirkende aus dem weiten Feld der Arbeit mit Kindern trafen sich am 01. Juni 2024 im Dom zu Lübeck zur Himmelsblicker-Fachkonferenz 2024. Es wurde diskutiert, gesungen, gelacht, gestöbert, geredet, gemalt, getanzt, gespielt und vieles mehr. 

Mehr
divider

Inklusionspreis 2024

Mit dem Preis werden Veränderungen auf dem Weg zu einer inklusiven Kirche öffentlich gemacht und gewürdigt. Kirchengemeinden, Kirchenkreise und kirchlich-diakonische Einrichtungen, die sich aktiv um die Entwicklung von inklusiver Praxis bemühen, können für diesen Preis vorgeschlagen werden.

Mehr

Newsletter

Möchten Sie über aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen, inspirierende Materialien und wichtige Entwicklungen in der Kinderarbeit der Nordkirche informiert bleiben? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie!

Kontakt

Sie haben Fragen, Ideen oder Anmerkungen rund um die Arbeit mit Kindern in der Nordkirche? Wir freuen uns darauf, über das Kontaktformular von Ihnen zu hören.

Suche
Kontakt
nach oben